Mikroökonomik

Dozenten

 
Vorlesung                Prof. Dr. Andreas Knabe
Übung Dr. Carina Keldenich
 

 Zeit

 Uhrzeit

 Raum

 
Vorlesung  Montag  11-13 Uhr  G22A-020  wöchentl.
Übung  Freitag  13-15 Uhr  G44-H6  wöchentl.
Tutorium  Dienstag  09-11 Uhr  G22A-216  wöchentl.
   Dienstag  17-18 Uhr  G22A-110  wöchentl.
  Mittwoch  07-09 Uhr  G22A-112  wöchentl.
   Donnerstag  17-19 Uhr  G22A-217  wöchentl.
   Freitag  11-13 Uhr  G22A-203  wöchentl.
   Freitag  15-17 Uhr  G22A-209  wöchentl.

 

Alle Vorlesungsunterlagen und allgemeine Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

Inhalt

  • Grundlagen von Angebot und Nachfrage
  • Verbraucherverhalten
  • Nachfrageanalyse
  • Produktion
  • Kostenanalyse
  • Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot
  • Analyse von Wettbewerbsmärkten
  • Allgemeines Gleichgewicht und ökonomische Effizienz
  • Marktmacht: Monopol, Monopson und monopolistischer Wettbewerb
  • Märkte für Produktionsfaktoren
  • Investitionen, Zeit und Kapitalmärkte
  • Märkte mit asymmetrischer Information
  • Mathematische Methoden (integriert mit ökonomischen Modellen)
    • Funktionen mehrerer Variablen
    • Multivariate Optimierung
    • Optimierung unter Nebenbedingungen

Literatur

  • Varian, Hal R. (2016): Grundzüge der Mikroökonomik, 9. aktualisierte und erweiterte Auflage, De Gruyter Oldenbourg: Boston.
  • Pindyck, R. S.; Rubinfeld, D. L. (2013): Mikroökonomie, 8. Auflage, Pearson: München.
  • Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Letzte Änderung: 13.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster