Ökonomik des Öffentlichen Sektors

Dozenten

 
Vorlesung Prof. Dr. Andreas Knabe
Übung  Dr. Melanie Borah
   Zeit    Raum  
Vorlesung  Montag  09-11 Uhr  G22A-105  alle 2 Wochen
Übung  Montag  09-11 Uhr  G22A-105  alle 2 Wochen

 


Alle Vorlesungsunterlagen und allgemeine Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.


Inhalt

Die Ökonomik des Öffentlichen Sektors befasst sich mit den Aufgaben des Staats in der Marktwirtschaft, insbesondere so sie mit staatlichen Einnahmen und Ausgaben verbunden sind. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Einnahmenpolitik des Staats. Wir beschäftigen uns eingehend mit der Frage, wie der Staat die von ihm übernommenen Aufgaben möglichst effizient finanzieren kann. Dazu werden Grundbegriffe der Steuertechnik und Steuergerechtigkeit, der Überwälzungslehre sowie der Anreizwirkungen und der Zusatzlast von Steuern diskutiert.

Literatur

  • Homburg, S. (2010): Allgemeine Steuerlehre, 6. stark überarb. Auflage, Vahlen: München.
  • Weitere Literatur wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Letzte Änderung: 13.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster